Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen:
- zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
- zur zulässigen Anzahl der Geschosse und
- zur zulässigen Dachform.
In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht nehmen.
An dieser Stelle werden die Bebauungspläne der Gemeinde Simmozheim nach und nach eingestellt.
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben “ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben – 1. Änderung“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben – 2. Änderung“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Ortsbauplan „Kapf“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Rahalde I“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Rahalde II“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
- zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
- zur zulässigen Anzahl der Geschosse und
- zur zulässigen Dachform.
In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht nehmen.
An dieser Stelle werden die Bebauungspläne der Gemeinde Simmozheim nach und nach eingestellt.
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben “ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben – 1. Änderung“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mönchgraben – 2. Änderung“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Ortsbauplan „Kapf“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Rahalde I“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO:
Bebauungsplan „Rahalde II“ mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach LBO: